Aktion 'Lex Barker-Fan des Monats'

zurück zur Übersicht

Gregor Hauser (E-Mail: greghauser_at_hotmail.com)

"Ich heiße Gregor Hauser, geb. am 17. Februar 1977, Religionslehrer. Ich interessiere mich für das Leben an sich, das Verhältnis der Menschen zu Gott und eine Umsetzung der christlichen Lehre in die Realität. Meine 'weltlichen' Hobbies sind Film (besonders Hollywood der 30-60er Jahre), Musik (Elvis bzw. italienische Oper) und Sport (vor allem Fußball aktiv und passiv)."
 
Wie bist du zu Lex Barker gekommen?
Das war ein recht leicht nachzuvollziehender Prozess. Von der überschwenglichen Abenteuerlust der Kindheit, die sich sehr stark in Karl May- und Tarzan-Filmen wiederspiegelte blieb Lex als derjenige über, der sich ins Erwachsenenleben hinüber rettete, während Pierre Brice und Johnny Weißmüller den kritischeren und objektiveren Augen des Filmfans nicht mehr standhielten.

Heute ist Barker immer noch unter meinen 'Top 6', die seit Jahren gleich sind. Und wer mich kennt, weiß, dass ich mich selbst mit meinem 34-liebsten Filmschauspieler schon mehr beschäftigt habe als die meisten mit ihrem absoluten Idol.

 

Weshalb ist es Lex Barker, der dich am meisten anspricht?

Lex hat auf der Leinwand etwas an sich, dass ihn scheinbar zu einem Mitglied deiner Familie macht. Sein größter Vorzug ist seine Bescheidenheit. Diese edle Zurückhaltung, die am meisten als Old Shatterhand ausgespielt wird, gibt ihm diese ganz besondere Souveränität als Schauspieler. Darüber hinaus gab es wohl kaum je einen Darsteller, der besser ausgesehen hat als er. Zu guter Letzt: Je mehr ich über sein interessantes Privatleben erfahre, desto sympathischer wird er mir auch als Mensch.

 
Hast du einen Lieblingsfilm mit Lex Barker? Wieviele Filme hast du schon mit ihm gesehen?
Ich habe das große Glück, dass ich eigentlich (bis auf zwei, drei Ausnahmen) alle seine Filme gesehen habe. Bei den Frühauftritten zumindest seine Szenen. Daraus ergeben sich folgende (vielleicht etwas ungewöhnliche) drei Lieblingsfilme: Schonungslos, Donnernde Hufe, Battles of Chief Pontiac.

(Ich schätze die Periode ´52-´57 ganz besonders an Lex, weil sie meinen ursprünglichen Filminteressen am nähesten ist. Schade, dass er nicht mehr Hollywoodfilme gedreht hat)

Natürlich liebe ich Lex als Tarzan und als Old Shatterhand aber mindestens ebenso. Das sind einfach "seine Rollen" und fast außer Konkurrenz zu sehen.