Aktion 'Lex Barker-Fan des Monats'

zurück zur Übersicht

Uschi Behm (E-Mail: uschi-behm_at_netcologne.de)

"Hallo, mein Name ist Uschi Behm, ich bin am 30. Januar 1954 geboren, lebe in Köln und bin von Beruf Daten-/Phonotypistin bei 'Europas grösster' privater Krankenversicherung. Meine Hobbys sind Schreiben (versuche mich an einer Reiseerzählung), Fotografieren und Filmen, meine 'Heimat' Kroatien, mein 'May-Archiv', gute Musik und vieles mehr..."
 
Wie bist du zu Lex Barker gekommen?
Mit 8 Jahren erstes Karl-May-Buch ('Unter Geiern') bekommen (herrlich, wie ein Buch aussieht, wenn es "zerlesen" ist!)
Mit 9 Jahren erste Filmaushangfotos vor den Kinos gesehen (damals erst ab 12 Jahre Zutritt!).
Irgendwann meinen ersten Film ('Winnetou I') im Kino gesehen und - - - - - - - - - - das war's!
Obwohl ich Ende der 70er einige Zeit lang das Zentral-Clubsekretariat für Pierre Brice geleitet habe, ihn und seine Einstellung dadurch auch kennen- und schätzengelernt habe – ein 'Fan' (ich mag dieses Wort eigentlich nicht) war ich jedoch von Anfang an von Lex, den ich leider nie persönlich kennengelernt habe.
 

Weshalb ist es Lex Barker, der dich am meisten anspricht?

Die Phrase 'der grosse Blonde' sagt eigentlich alles: Sein ganzes Äusseres hat mir immer imponiert: gross, blonde Haare, markantes Gesicht, durchtrainierte Figur. Und selbstverständlich habe ich ihn auch als Schauspieler gemocht und sehr gern gesehen! Es ging eine – fast möchte ich sagen – Faszination von ihm aus, er hatte eine grosse Ausstrahlung.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß man in Kroatien, wenn man dort auf die Karl May-Filme zu sprechen kommt, zwar von 'Winnetou' spricht, sich aber am meisten an Lex erinnert. Er ist denen, die bei den Dreharbeiten dabei waren, als ein liebenswerter, freundlicher, zurückhaltender Mensch in Erinnerung, der aber auch schon mal gern aus sich herausging und lustig sein konnte. Zur Erinnerung an ihn hatte ich im Mai 1999 mit Unterstützung des Verkehrsamtes in Starigrad/Paklenica und der NP-Verwaltung eine Ausstellung in der Velika Paklenica-Schlucht durchgeführt, über die in den dortigen Medien und sogar im CNN berichtet wurde. Deutsche Medien teilten mir mit, daß er bei uns "nicht bekannt genug" sei, um einen kurzen Bericht zum 25. Todestag 1998 oder 80. Geburtstag 1999 zu bringen.....!

 
Hast du einen Lieblingsfilm mit Lex Barker? Wieviele Filme hast du schon mit ihm gesehen?
Meine drei Lieblingsfilme mit Lex sind 'Winnetou 3', 'Winnetou 1' und 'War drums' (Rebell der roten Berge). Ausserdem habe ich ihn sehr gern in 'Das Mädchen mit den schwarzen Strümpfen' gesehen. Bis auf die ersten Filme, welche in Deutschland auch nicht liefen, habe ich alle Filme mit ihm gesehen, angefangen von 'Die Farmerstochter' - den grössten Teil habe ich auf Video in meiner Sammlung.